Datenschutzvereinbarungen

Kontakt

Wenn Sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, werden die Daten, welche Sie mir mit Ihrer Anfrage übermitteln, zur Kundenbetreuung verarbeitet und dafür gespeichert. Sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen, werden diese spätestens sechs Monate nach Ihrer Anfrage von mir gelöscht.

Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, bleiben Ihre Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) für die Dauer der Teilnahme bei mir gespeichert (um zu informieren über Wichtiges und erweiterte Angebote, die für Sie von Bedeutung sein könnten und um Ihnen den Beleg dafür zuzusenden).
Nach Beendigung Ihrer Teilnahme werden diese von mir gelöscht, außer Sie möchten weitere Infos von mir und meinen Angeboten erhalten.

Kommen Sie zum Energieausgleich, werden alle Ihre mir übermittelten Daten und Informationen absolut vertraulich behandelt (es gilt die Verschwiegenheitspflicht!) und im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gut aufbewahrt, sodass kein Dritter Zugriff und Einsicht hat.

Außerdem:

Datenschutzvereinbarungen

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Cornelia Grabner, Cornelia Grabner – Cranio Sacral, Energie, Klang, Achenstraße 261, 5350 Strobl, Österreich, info@cornelia-grabner.at, +43(0)664-2410176

Hosting

Dienst: HOTdomains Internet Service Anbieter: HOTdomains Internet Service, Unterfeldstr. 2-4/1, 2442 Unterwaltersdorf, Österreich Datenschutzerklärung: https://hotdomains.at/datenschutzerklaerung.html

Server Log Files

Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 180 Tage beschränkt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“ gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.